Bauberatung
Bautechnische Beratung
Fundierte Bauberatung vor Ort beim Kauf einer Eigentumswohnung oder einer Altimmobilie oder Neubau eines Wohnhauses.
Mängel bei einem Neubau oder verdeckte Schäden in Altbauten können erhebliche Zusatzkosten nach sich ziehen. Das Gleiche gilt auch für den Fall, dass Fehler bei der Altbausanierung gemacht werden. Mit einer Bauberatung vor Ort bieten wir Ihnen kompetente und fachlich versierte Unterstützung bei Sanierung, Kauf, Verkauf und Wertermittlung von Altbauten an
Eine gute Beratung kann Gold wert sein ...
- beim Kauf einer Eigentumswohnung
- beim Kauf einer Altimmobilie
- beim Neubau eines Wohnhauses
- um Bauschäden zu vermeiden
- um Mängel rechtzeitig zu entdecken
- um Qualität sicherzustellen
- um Baustress zu verhindern
Hilfe, auf die sie nicht verzichten sollten ...
Bei Neubauten kann die Inanspruchnahme des Beratungsangebots unter anderem zu folgenden Zeitpunkten für die Bauherrin oder dem Bauherren hilfreich sein:
- Rohbaubegehung - Kontrolle der ersten Bauphase nach Fertigstellung des Rohbaus
- Äußerlich fertig gestelltes Gebäude - in dieser Kontrollphase ist noch kein Innenputz hergestellt
- Innenausbau - Kontrolle für alle haustechnischen Einbauten - spätestens vor Einbau des Estrichs und/oder vor Herstellen einer Innenbekleidung im Dachgeschoss
- Endabnahme – Unterstützung bei der Übergabe der Bauleistung an die zukünftigen Eigentümer
Gehen Sie kein Risiko ein und lassen sich beraten.
Beispiel 1
Sie sind angehender Bauherr und sehen sich vor einige Entscheidungen gestellt: Wollen Sie eine Massivbauweise - Stein auf Stein? Oder eine Fertigbauweise - auch in Stein? Oder ein Fertigbauweise in Holz? Aber mit Putzstruktur? Soll es ein Niedrigstenergiehaus sein? Oder gar ein Passivhaus? Ist es Ihnen wichtig, nachträglich ausbauen zu können? Oder wollen Sie selbst teilweise Hand anlegen? Legen Sie besonderen Wert auf Wertstabilität? Auf termingerechte und kostenlimitierte Fertigstellung? Ich berate Sie, damit das verwirklicht wird, auf was Sie Wert legen
Beispiel 2
Sie sind angehender Bauherr und möchten ein Haus mit Kellergeschoss zur gewerblichen Nutzung erstellen. Der Keller darf nicht feucht werden. Eine Sperrbetonwanne wurde Ihnen angeboten, erscheint aber sehr teuer. Lohnt die Investition? Wie sonst lässt sich Wasserdichtheit sicher herstellen? Sie haben von versagenden Abdichtungen gehört. Eine Fehlentscheidung kann fatale Folgen haben. Ich verhelfe Ihnen zu einer sicheren Lösung.